Altiplano

Anreise - Teil 2

Nach 12 Stunden in der Boeing 777 landen wir top ausgeschlafen und bestens versorgt in São Paulo — der beste Flug, den wir bisher erlebt haben!

Die Sitze waren so bequem, dass Andreas acht Stunden wie ein Baby geschlafen hat und auch ich konnte einige Stunden Ruhe finden.

Und auch der Service und das Essen waren wirklich großartig — mit LATAM fliegen wir jederzeit gerne wieder!


In São Paulo haben wir über drei Stunden Zeit, bis unser Anschlussflug nach Santiago de Chile startet. Die Lounge ist angenehm ruhig und der Flughafen am frühen Morgen noch fast leer.

Ich nutze die Gelegenheit, nach dem Nachtflug eine erfrischende Dusche zu nehmen und wir bedienen uns noch etwas am leckeren Frühstücksbuffet. Ehe wir uns versehen, ist die Zeit verflogen und wir gehen zum Gate für den nächsten Flug.

Für den viereinhalbstündigen Flug nach Santiago sitzen wir in einem A321. Zwar gibt es kein Bord-Entertainment, aber die Sitze sind wieder sehr bequem.

Der Flug führt uns über die schneebedeckten Anden, die von oben spektakulär aussehen — leider sind gute Fotos aber wegen der verschmutzten Fenster nicht drin.

Nach einem weiteren netten Frühstück landen wir überpünktlich in Santiago.

Hier geht es durch die Immigration, unser Gepäck holen und erneut für den Inlandsflug einchecken — alles klappt reibungslos thumbsup Dann haben wir noch eine halbe Stunde Zeit, die Andreas nutzt, um sein erstes Bier auf Spanisch zu bestellen, bevor das letzte Boarding beginnt.

Der Flug dauert nur zwei Stunden und landet überpünktlich in Calama — mitten in der Wüste. Der Flughafen ist sehr klein und überschaubar, sodass wir schnell unser Gepäck in der Hand haben und am Schalter von Mitta Rental Car stehen.

Dort dauert es dann eine Weile, bis wir gefühlt alle 1000 Papiere zusammen haben, aber irgendwann sind wir dann doch durch.

Wir bekommen einen rot-metallic farbenen Toyota 4 Runner, der zwar erst ein Jahr alt ist, aber mit seinen 33967 km doch schon etliche Kratzer hat.

Wir gehen mit dem Mitarbeiter von Mitta einmal rundherum und dokumentieren jede Macke und sitzen schließlich gegen 18:00 Uhr im Auto und nehmen Kurs auf San Pedro de Atacama.


Hier kommen wir eine gute Stunde später an und checken für die nächsten fünf Tage im Casa Solcor Bed & Breakfast ein.

Ein nettes B&B, bei dem man sich tatsächlich verlaufen kann. Es gibt 15 Zimmer, einen Pool, viele lauschige gemütliche Ecken, in denen man abends sitzen kann, zwei Küchen zur Selbstbedienung und zwei große Gemeinschaftsräume für’s Frühstück. Alles ist sehr nett und ansprechend eingerichtet. Das Zimmer selbst ist allerdings ein bisschen klein, so dass wir mit unseren Koffern noch etwas umdisponieren müssen.

Wir sind bzgl. der Temperaturen hier in der Höhe noch etwas unsicher, was die Bekleidung angeht — drum packen wir einfach mal einen kompletten Satz warmer Kleidung ins Auto. Ansonsten ist es eigentlich angenehm warm hier, schauen wir mal, wie es morgen wird…

Wir gehen noch geschwind in einen kleinen Supermarkt um die Ecke und holen ein bisschen Wasser für morgen, für mehr reicht unsere Energie heute nicht mehr. Eine heiße Dusche und ab ins Bett - Gute Nacht!