Altiplano
Anreise - Teil 1
Wir lassen den Tag ganz entspannt angehen. Nach einem langen Ausschlafen sortieren wir unsere Koffer im Hotel noch einmal um und schlendern dann gemütlich durch Bad Soden zum Primavera Kaffee, wo wir uns ein köstliches Urlaubs-Einstiegsfrühstück gönnen.
Danach besuchen wir noch einmal Bettina und Dieter und verbringen mit den beiden noch ein paar schöne Stunden, inklusive eines ausgedehnten Spaziergangs durch die umliegenden Wälder.
Ein bisschen Aufregung bringt der Nachmittag mit sich, als Andreas plötzlich eine geschwollene Backe bekommt, ohne dass wir genau wissen, warum. Wir vermuten einen Wespenstich und holen Fenistil-Tropfen in der Apotheke. Die Apothekerin rät uns dabei dringend, einen Arzt aufzusuchen und meinte, dass sie so nicht ins Flugzeug steigen würde. Andreas ist allerdings fest entschlossen, auf den Arztbesuch zu verzichten, was ein wenig Anspannung in die Runde bringt.
Schließlich bringt uns Bettina freundlicherweise zum Flughafen. Dank der Business-Class-Tickets sind Check-in, Gepäckabgabe und Sicherheitskontrolle schnell erledigt und wir machen uns auf den Weg zur Lounge.
Mit einem Prosecco stoßen wir auf den „richtigen“ Beginn des Urlaubs an und bedienen uns am Buffet. Da wir uns vorgenommen haben, auf dem Nachtflug möglichst wenig zu essen, um besser schlafen zu können, nutzen wir die Lounge noch für einen kleinen Snack.
In den bequemen Sesseln vergeht die Zeit schnell und schon ist es Zeit für das Boarding.
Die Sitze in der LATAM Business Class sind äußerst komfortabel, und nach dem Abendessen, dem wir dann doch nicht komplett widerstehen können, sinken wir tief und entspannt in die Kissen.